Bildungsgang

Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinenbautechnik


Allgemeines

Teilzeitform:
Vierjähriger Bildungsgang in Teilzeit (Abendunterricht) für Studentinnen und Studenten, die sich zur/zum staatlich geprüften Technikerin/Techniker weiterqualifizieren und ggf. den Mittleren Schulabschluss bzw. die Fachhochschulreife erwerben möchten.

Vollzeitform:
Zweijähriger Bildungsgang in Vollzeit (drei Schultage) für Studentinnen und Studenten, die sich zur/zum staatlich geprüften Technikerin/Techniker weiterqualifizieren und ggf. den Mittleren Schulabschluss bzw. die Fachhochschulreife erwerben möchten.

Voraussetzungen
– eine einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung
– ein Berufsschulabschluss
– eine mindestens einjährige Berufserfahrung im entsprechenden Ausbildungsberuf

Unterrichtsorganisation und Unterricht

Teilzeitform:
Unterricht an zwei Abenden pro Woche (Dienstags und Donnerstags, jeweils 6 Unterrichtsstunden), Fächer des berufsübergreifenden (Deutsch/Kommunikation) und des berufsbezogenen Lernbereichs (Maschinenbautechnik etc., Mathematik, Englisch)

Vollzeitform:
Unterricht an drei Tagen pro Woche, Selbstlernphasen, Fächer des berufsübergreifenden (Deutsch/ Kommunikation) und des berufsbezogenen Lernbereichs (Maschinenbautechnik etc., Mathematik, Englisch)

Abschluss
Der Bildungsgang endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung.

Anmeldung und Beratung
Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter Service/Anmeldung.
Bei Fragen hilft Ihnen Herr Steffen Schmidt.

 

Kontakt

 

Wir freuen uns auf Sie!