Bildungsgang
Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)

Fachbereich:
Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)
Allgemeines
Zweijährige Berufsfachschule im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung für Schülerinnen und Schüler mit Mittlerem Schulabschluss, die die Fachhochschulreife erwerben möchten.
Voraussetzungen
– Mittlerer Schulabschluss (10B, FOR)
– Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Unterrichtsorganisation und Unterricht
Im ersten Jahr ca. 32 Unterrichtsstunden (5 Tage, vollzeitschulisch) im berufsübergreifenden (Deutsch/Kommunikation, Politik, Religion, Sport) und berufsbezogenen Lernbereich (Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Informationswirtschaft, Mathematik, Englisch, Physik/Chemie oder Biologie).
Im zweiten Jahr ca. 32 Unterrichtsstunden (5 Tage, vollzeitschulisch) im allgemeinbildenden und berufsbezogenen Lernbereich (s. o.).
Abschluss
Der Bildungsgang endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung in vier Fächern: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Mathematik, Englisch und Deutsch.
Der Bildungsgang vermittelt berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und den schulischen Teil der Fachhochschulreife.
Anmeldung und Beratung
Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter Anmeldung und Service.
Für Fragen steht Ihnen Herr Stefan Hartmann zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!