Schülervertretung

Florian Walter
Schülersprecher

Sean Paul Sonneborn
Stellvertretender Schülersprecher
Die Schülervertretung (SV) ist ein wichtiges Mitwirkungsorgan der Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Interessen und Ihre Sichtweisen in die schulische Arbeit und in die Schulentwicklung einzubringen. Auch sind die Mitglieder der SV Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für andere Lernende, wenn diese Probleme oder Anregungen vorbringen möchten. Sie können eine vermittelnde Rolle zwischen Klassen und Lehrkräften einnehmen.
Die aktive Mitarbeit in diesem Gremium fördert u. a. Schlüsselqualifikationen wie Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Bei der Formulierung und Verwirklichung ihrer Interessen, bei der Organisation und Durchführung von SV-Sitzungen sowie bei Projekten, die von der SV ausgehen, lernen Schülerinnen und Schüler, sich zu informieren, zielgerichtet zu diskutieren und wirkungsvolle Handlungsstrategien zu erarbeiten. Sie lernen von- und miteinander und übernehmen Verantwortung. Die Mitglieder der SV werden jährlich demokratisch gewählt und stellen einen Querschnitt der am BKW vertretenen Bildungsgänge dar.
Für das Schuljahr 2024/2025 wurden Florian Walter als Schulsprecher und Sean Paul Sonneborn als stellvertretender Schulsprecher gewählt. Eine Kontaktaufnahme ist über die SV-Verbindungslehrer möglich.

Ralf Gerbershagen
Verbindungslehrer
Herr Feisel und Herr Gerbershagen sind die von den Schülerinnen und Schülern gewählten Verbindungslehrer im Schuljahr 2024/25. Wenden Sie sich an die beiden, wenn Sie Anregungen haben, wenn Sie Vorschläge an die Schulleitung richten wollen oder wenn es mal Probleme mit einer Lehrkraft gibt, die Sie allein nicht lösen können.